top of page

Als lyrische Sopranistin ist Margit Klaushofer international unterwegs - Konzertreisen führten Sie unter anderem nach Deutschland, England, Spanien, USA, Griechenland, Holland und Italien mit Konzert- und Opernrepertoire. Sie gab zahlreiche Liederabende und Konzerte mit zeitgenössischer Musik (Uraufführungen). Seit 1988 unterrichtet sie an der mdw; seit 1993 als ordentliche Professorin für Gesang.

Als Pädagogin gibt Margit Klaushofer regelmäßig Meisterinnenkurse für Lied- und Oratorieninterpretation und Operngesang, sowie Vorträge über die Vielfalt der Gesangsstile, Jugendstimmbildung, Stimmfächer und Repertoirekunde. Auch als Jurorin ist sie gefragt, unter anderem bei Competizione dell’Opera, Prima la Musica, staatl. Wettbewerb Peking u.a.

Von 2017 bis 2022 war Margit Klaushofer Institutsleiterin am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw).

Studierende von Margit Klaushofer sind in den Operhäusern Wiener Staatsoper, Mailänder Scala, Düsseldorf, Braunschweig, Prag, Leipzig, Köln, Stockholm etc. engagiert und Preisträger*innen renommierter internationaler Wettbewerbe wie z.B. Mirijam-Helin-Wettbewerb, Operalia, Belvedere-Wettbewerb, NYIOP New York, International Antonin Dvorak Singing Competition etc.

althofener-meisterklassen-margit-klaushofer.png

GESANG

Margit
Klaushofer

Margit Klaushofer, o.Univ.-prof.in an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), studierte an der Ludwig Maximilian Universität München und an der mdw. Sie erhielt den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung.

bottom of page