top of page

Als „Der Wiener Geiger“ überzeugt Johannes Fleischmann national wie international mit einem beeindruckenden Repertoire. Seine Vielfältigkeit und Leidenschaft für Kammermusik zeigt sich in kontinuierlichen Kollaborationen mit namhaften Musiker*innen wie etwa Julius Berger, Andrej Bielow, Andreas Brantelid, André Cazalet, Akira Eguchi, José Gallardo, Eszter Haffner, Mariko Haselsteiner, André Heller, Christopher Hinterhuber, Hyung-ki Joo, Sophie Pacini, Michael Schade, Norman Shetler, Ryoma Takagi, Roger Vignoles sowie mit Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker. 

Auf sein Solodebüt im Wiener Konzerthaus folgten zahlreiche internationale Tourneen sowie die Ernennung zum Kulturbotschafter durch das österreichische Außenministerium. Seine Konzertreisen führten ihn in renommierte Konzerthäuser wie etwa den großen Saal des Tschaikowsky Konservatoriums in Moskau, die Philharmonie im Gasteig München, die Alte Oper Frankfurt, die Carnegie Hall in New York, den Wiener Musikverein, das Wiener Konzerthaus, die Suntory Hall in Tokio sowie das Flagey in Brüssel. 

Johannes Fleischmann ist Mitglied der „NWCS - Neue Wiener Concert Schrammeln“ und der „Symphoniacs“.

2021 präsentierte er sein neuestes Album mit Aufnahmen der Sonaten von Erich W. Korngold und Eric Zeisl – „EXODUS - The Men Who Shaped Hollywood“ (Odradek Records), eingespielt mit Magda Amara (Klavier) und Günter Haumer (Gesang). Das von der internationalen Presse gefeierte Album wurde seither für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ 2021 und für die „International Classical Music Awards (ICMA)“ 2022 nominiert.

Neben einer eigenen Konzertreihe im Wiener MuTh unterrichtet Johannes Fleischmann an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als Assistent von Elisabeth Kropfitsch und ist künstlerischer Leiter des berühmten Palais Coburg.

althofener-meisterklassen-johannes-fleischmann.jpg

VIOLINE & KÜNSTLERISCHER LEITER

Johannes
Fleischmann

Die Althofener Meisterklassen wurden von dem international tätigen Geiger Johannes Fleischmann gegründet, der seither auch als künstlerischer Leiter fungiert. Mit großem persönlichem Engagement baut er das Programm kontinuierlich aus und schafft eine inspirierende Plattform für musikalische Exzellenz, internationalen Austausch und die Förderung junger Talente.

bottom of page